ASTRA COLADA

ASTRA COLADA

„DER ROSA HASE IM RAUM"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Daniel & Hauke treffen sich nach einer ungewollten einwöchigen Pause in der Hebebühne wieder und klären die Kompetenzen im Podcastgame, das aller Wahrscheinlichkeit nach in den nächsten fünf Jahren von künstlicher Intelligenz unterwandert wird. Terminator 2 ist keine Zukunftsmusik mehr."

„BIGGER ALS DER OCEAN BRUDI"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Daniel & Hauke sind im Studio der Hebebühne mit einer künstlichen Intelligenz eingespeert und versuchen, mit halsbrecherischen Ideen Deutschlands Musikmarkt umzukrempeln. Auf dass die Zukunft an ihrem eigenen Gierschlund erstickt."

„HAFENCITYPUNKS"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Daniel und Hauke waren gemeinsam im Molotow, um der Auftaktveranstaltung der Clubwochen beizuwohnen. Das Clubkombinat hat eingeladen, um sich mit vier Bürgerschaftsabgeordneten und einem Bezirkspolitiker in den Talk zu begeben. Die beiden versuchen, dieses Treffen aus ihrer Sicht zu reflektieren, ohne sich dabei aus Frust von der Klippe zu stürzen.

„OKTOBER IN EUROPA"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Woche mit der Begegnung. Daniel begegnet Hauke, Die beiden Podcaster begegnen sich in der Hebebühne. Der Antilopengang begegnet der Shitstorm des Wochenendes in den Socials. Der Generation Z begegnet die Hitze des Grünspans. Thomas Anders ist einfach „Die Woche der Begegnungen" und Astra Colada wird vier Jahre Alt. Begegnet mal das!

„SCHUPSEN IM KLUBSEN" MIT THORE DEBOR

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Clubkombinat ist zu Gast in der Hebebühne. Daniel und Hauke empfangen Thore Debor und ziehen ein kleines Corona-Resümee. Sie nehmen das Wort „Clubsterben" bis auf die Grundfesten auseinander und plaudern über die allumgebende Macht von Elektro-Jesus

„SÖDER PLAINE AUF DEM UNTERARM" MIT MARLO GROSSHARDT

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Daniel und Hauke sitzen wieder im Hebebühnenexil und flanieren mit gerecktem Zeigefinger durch Deutschlands Medienlandschaft, bis nach ungefähr 20 Minuten Marlo Grosshardt auf der Bildfläche erscheint, um als junger aufstrebender Künstler einer neuen Generation den beiden ihre Boomerhaftigkeit aufzuzeigen."

„HEILUNG IM EIGENURIN"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Im Hebebühnen-Exil ist es mal wieder an der Zeit, sein politisches Denken neu zu reflektieren. Daniel und Hauke setzen sich mit unangenehmen Fragen auseinander und haben die einmalige Chance, sich gemeinsam mit ihren Hörer:innen weiterzuentwickeln."

„DIE USCHI DER NATION"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel wurde mit einem Pflaster und einer Capri-Sonne aus dem Krankenhaus entlassen und ist sofort im Sauseschritt zu Hauke in die Hebebühne getingelt, um mit ihm über das zu sprechen, worüber alte weiße Männer so gerne reden: Alte weiße Männer.

„SIE NANNTEN IHN WILLY" MIT STEFAN SCHULTEN

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Daniel muss in dieser Episode leider aus Krankheitsgründen ausscheiden und so ist Stefan Schulten heute Gast von Hauke in seinem eigenen Studio. Ein Gespräch über das Leben eines jungen Produzenten zwischen Vaterpflichten, Backing Tracks und Schaffensängsten."

„CHERRYS EAGLE EYES"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel und Hauke sind heute wieder im Studio der Hebebühne und boomern hart über das Leben, das Live-Business und die jungen Leute. Zwischen Eagle Eye Cherry und Bad Religion taucht immer wieder ein neues Gesicht auf, auf das die beiden Männer ihre Kommentare mit dem digitalen Podcast-Edding verewigen können. Selber Schuld Gen Z. Gebt euch einfach mehr Mühe.

Über diesen Podcast

Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodcast Nr.1". Eine Auszeichnung die man mit Stolz trägt und nur dazu benutzt, vielversprechende Künstler:innen in die Sendung zu locken. Dieser Podcast würde sich gerne durch öffentliche Gelder und Werbung finanzieren, aber wer greift schon gerne in die Tasche eines nackten Mannes.
Gute Unterhaltung wünscht ihnen ihr Ministerium für Spott und Hohn.

von und mit Daniel Höötmann & Hauke Horeis

Abonnieren

Follow us