ASTRA COLADA

ASTRA COLADA

„ICH MAG ZÜGE"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fußball ist endlich over und man kann sich in die Alltagsprobleme des Lebens stürzen. So sitzen Daniel und Hauke mit heruntergelassenen Hosen in der Hebebühne und sprechen über Alterssenilität und Propagandaaktionen alter, weißer mächtiger Männer. Sie vergleichen Meinungen mit Quellenangaben und suchen dabei ihre eigene Wahrheit.

„WIR SIND WIEDER NIEMAND"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Geschichte ist zu Ende erzählt, und die deutsche Nationalmannschaft verabschiedet sich ohne Titel im eigenen Land. Grund genug, nicht darüber zu sprechen, denken sich Daniel und Hauke und vertiefen sich in der Adresse des neuen Molotows, in den Artistcares der Festivals und auf der größten Freiluft-Single-Börse, die Langenhorn zu bieten hat.

„HÄUPTLING EISENLIPPE"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel und Hauke rauchen eigentlich schon, seit der Kanzler noch Kohl hieß und Deutschland als Turniermannschaft galt. Deshalb verbringen sie ihre heutigen 90 Minuten auf der stillen Rauchertreppe der Hebebühne Hamburg. Zwischen traurigen Abschiedsworten zum „Friesen" und Gedanken über politische Aussagen auf der Bühne im Jahr 2027 findet man aber immer noch eine spannende Geschichte aus dem Nachtleben in Hamburg.

„THE ANGELA FERKEL" MIT MILA NEBEL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel und Hauke treffen sich heute mit Mila Nebel in der Hebebühne und stellen sich folgenden Fragen: Wer oder was ist dieses „Drag“? Gibt es tragbare Angela-Merkel-Merchandise-Artikel? Wo sind eigentlich die ganzen Safe Spaces in Hamburg, und welche Fragen in Bezug auf die LGBTQ+ Szene sollte man sich lieber sparen?

„DER WASSERMELONEN HAI"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel und Hauke können auch ohne Fußball keinen Spaß in der Hebebühne haben. Folge 219 besticht durch die Artenvielfalt der Wassermelonen-Haie im Cateringbereich, die Anzahl der SUVs auf dem Weg zur Mainstage und die Frage, warum man seinen Zimmermannshammer lieber auf der Arbeit lässt, anstatt ihn mit zum Kiezdöner zu nehmen.

„ALTE MOTIVE, NEU GEMACHT"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es wurde gewählt – für Europa, für die Zukunft und für alle Podcaster:innen, die sich in dieser Woche mit den Farben Blau, Schwarz und Schwarz auseinandersetzen müssen. Daniel und Hauke sitzen sich gegenüber und versuchen, auf ein Thema eine Antwort zu finden, die weit über das übliche Schwarz-Weiß-Denken hinausgeht.

„DAS B STEHT FÜR PARTY" MIT MICHEL VON WUSSOW

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel und Hauke sind wieder in der Hebebühne vereint und haben sich den kongenialen Gast Michel von Wussow auf die Gästecouch gesetzt. Michel ist gerade dabei, seine neue Platte „Traum B" auf den Bühnen dieses Landes auszuprobieren und nebenbei mit 20 im Arsch zu sein. Nicht immer, aber immer öfter. Nur Liebe für diesen begnadeten Musiker.

„DER TOTALDIENSTVERWEIGERER" MIT CHRISTIAN CHRUE BORN

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christian Born, genannt Chrue, hat seine Spanische Finca verlassen, um Hauke in der Hebebühne Gesellschaft zu leisten. Ein Talk über seine Vergangenheit als Gitarrist der Elektropunklegende Egotronic, von der Totaldienstverweigerung und den leergeräumten Backstageräumen der Zehnerjahre.

„EINE FRAGE DER ÄRA" MIT CHRISTIAN KLINTWORTH

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist wieder Astra Colada Zeit in der Hebebühne Hamburg. Hauke hat heute Christian Klintworth auf der anderen Seite des Mikrofons sitzen, und die beiden Mittvierziger unterhalten sich über das vergangene Hier und Jetzt und darüber, wie man mit Stickerpoesie ein ganzes Album schreiben kann.

„HAFENGEBURTSTAG VON HINTEN" MIT ANTOINE LAVAL

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn Daniel auf Tour ist, halten Antoine Laval und Hauke die Stellung in der Hebebühne. Dabei können sie einerseits ein wenig über die OMR lästern und sich andererseits über Antoines Erfahrungen als Schlagzeuger der Band Station 17 austauschen."

Über diesen Podcast

Daniel Höötmann und Hauke Horeis diskutieren in diesem Talkformat wöchentlich über befindlichkeitsfixierten Unsinn. Dabei werden sie regelmässig von Menschen aus der Kulturszene unterstützt. Ist „Astra Colada" ein Podcast wie jeder andere? Kritiker bejahen das. Zwei alte weiße Männer sprechen in gebrochenem Deutsch über die alltägliche Qual ein Opfer der Konsumgesellschaft zu sein. Klingt nach einer neuen frischen Idee fürs Radio. Seit 1995 trägt man auch das Gütesiegel „Hamburgs Kulturpodcast Nr.1". Eine Auszeichnung die man mit Stolz trägt und nur dazu benutzt, vielversprechende Künstler:innen in die Sendung zu locken. Dieser Podcast würde sich gerne durch öffentliche Gelder und Werbung finanzieren, aber wer greift schon gerne in die Tasche eines nackten Mannes.
Gute Unterhaltung wünscht ihnen ihr Ministerium für Spott und Hohn.

von und mit Daniel Höötmann & Hauke Horeis

Abonnieren

Follow us